Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Ihre Kolleginnen und Kollegen in anderen Unternehmen der Baubranche interne Steuerungsinstrumente für die BIM-Arbeitsmethodik nutzen oder entwickeln?
Luca Schierenberg schreibt aktuell seine Masterarbeit an der RWTH Aachen, die sich mit innerbetrieblichen Steuerungsinstrumenten für die Anwendung der BIM-Methodik befasst und den Status Quo innerhalb von Unternehmen der Baubranche untersucht. Im Rahmen der Arbeit führt er eine Umfrage durch, die sich genau diesem Thema widmet. Sie zielt darauf ab, Einblicke in die praktische Anwendung und die Herausforderungen von BIM-Steuerungsinstrumenten zu gewinnen. Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind von unschätzbarem Wert, um den aktuellen Stand von BIM-Steuerungsinstrumenten zu erfassen. Darüber hinaus werden Ihre Angaben dazu beitragen, einen Anforderungskatalog zur Entwicklung von Steuerungsinstrumenten zu gestalten.
Die Umfrage wird nur etwa 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen und ist freiwillig. Zudem ist sie anonym gestaltet, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person oder Ihr Unternehmen gezogen werden können. Falls Sie Fragen oder Anliegen haben, steht Ihnen Luca gerne zur Verfügung. Sie können ihn jederzeit per E-Mail (luca.schierenberg@rwth-aachen) erreichen.
Um sicherzustellen, dass Sie die Ergebnisse dieser Befragung erhalten, haben Sie die Möglichkeit, am Ende der Befragung Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Nach Abschluss der Masterarbeit wird Ihnen dann eine Zusammenfassung der Ergebnisse zugesandt. So können auch Sie von der Teilnahme profitieren.
Um an der Umfrage teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
https://www.soscisurvey.de/bim-steuerungsinstrumente
Gerne können Sie die Umfrage auch innerhalb Ihres Unternehmens teilen. Jede Teilnahme trägt dazu bei, den Fortschritt bei innerbetrieblichen BIM-Steuerungsinstrumenten voranzutreiben.